Topas
Der Name Topas kommt entweder von seinem Fundort, der Insel Topazus, oder vom trogodytischen Wort "topazin=suchen". Synonyme für Topas sind Physalith, Schorlit, Stangenstein oder Tarnstein. Ein goldfarbener Topas wird Imperial, Goldtopas oder Gelber Edeltopas genannt.
Er kommt in Norwegen, Brasilien, Mexiko, USA, Russland, Ukraine, Pakistan und Sri Lanka vor.
Er hat die Farben gelb, goldgelb, braun, rot, blassgrün, blau oder violett.
Mineralklasse der Insel-Silikate
Formel: Al2((F,OH)2/SiO4) + (Cr,Fe,Mn,P)
Mohshärte: 8
Dichte: 3,53 - 3,56
Spaltbarkeit: vollkommen, muscheliger Bruch
Strichfarbe: weiß
Transparenz: durchsichtig
Heilwirkungen
Offenheit, Ehrlichkeit, Gefühlsleben, hilft eigenes Reichtum zu entdecken, Selbstverwirklichung
Topas
TIPP!