Larimar Beschreibung Bedeutung Wirkung
Vorkommen
Larimar entsteht primär durch hydrothermale Bildung in Gängen und Klüften eines verwitterten
Basalts. Da dieser Basalt Kupfersulfid enthält löst die heiße Flüssigkeit Kupfer-
Ionen aus dem Gestein heraus, die dem entstehenden Pektolith die bläuliche Farbe geben.
Die einzige Fundstelle
liegt bei Baoruco, Provinz Barahona, Dominikanische Republik.
Mohshärte: 4,5-5; Dichte: 2,74-2,88; Spaltbarkeit: vollkommen; Strichfarbe: weiß; Transparenz:
durchscheinend bis durchsichtig.